Nach den Grundlagen der Suchmaschinen-Optimierung gibt es absolute Tabus, die Sie auf Ihrer Seite auf keinen Fall anwenden sollten und deren Anwendung Sie im extremen Fall sogar Ihre Listung in den Such-ergebnissen kosten kann. Hierzu sind die Google-Richtlinien eine gute Orientierung ebenso die von Yahoo oder Bing.
Was nicht geht:
- Keywordstuffing - Keyworddichte mehr als 10 %, ständige Wiederholungen
- Cloaking - den Suchmaschinen Robots werden andere Inhalte (Content) zur Verfügung gestellt als den Usern.
- Doorway Seiten -Seiten die rein für Suchmaschinen erstellt werden, in der Regel jedoch keinen sinnvollen Inhalt bereitstellen. Häufig werden diese vom Benutzer gar nicht wahrgenommen, da eine sofortige Weiterleitung zur eigentlichen Zielseite erfolgt.
- Versteckte Inhalte -Für Menschliche Besucher wertlose Texte, die hinter Grafiken versteckt oder per Style Anweisungen ausgeblendet werden.
- Linkspam oder Linkfarmen -Nutzung von Pagerankdiensten oder Linkfarmen, die nur dazu gedacht sind, Links zu generieren. Ebenso fällt das Kaufen von Links unter Linkspam und kann zu einer drastischen Abwertung der eigenen Website führen.
Alle diese Möglichkeiten funktionieren kurzzeitig und können Ihnen im extremen Fall binnen weniger Stunden sehr hohe Platzierungen in den Suchergebnissen bringen. Diese Praktiken können zu einer Abwertung Ihrer Seite oder gar zu einem Ausschluss aus den Suchergebnislisten führen.
Autor: Wilderich von Dalwigk, Eutin
Mehr Infos unter:http://traffic-marketing-blog.de // http://wilderichdalwigk.com